
Weisungen zu Sektionsaktivitäten
Corona ist omnipräsent und hat Einfluss auf unser persönliches aber auch auf unser Vereinsleben.
Update 17.04.2020
Trainings und Wettkämpfe in der SLRG bleiben bis zum 13. Mai 2020 eingestellt. Gleiches gilt für das Kurswesen. Dies, da nach wie vor das Versammlungsverbot gilt.
Anfang Mai werden wir die Situation neu beurteilen. Zum aktuellen Zeitpunkt empfehlen wir: Setzt euch mit einer Verlängerung der Einstellung sämtlicher Trainings-, Kurs- und Veranstaltungsaktivitäten bis 08. Juni und ggf. darüber hinaus auseinander.
Weisung 17.03.2020
Der Bundesrat heute die Massnahmen nochmals verschärft.
Im Zuge dessen hat der SLRG-Krisenstab in Absprache mit der Taskforce des SRK (Abgleich von 32 Mitgliedorganisationen) bestimmt, dass das Kurswesen und die Vereinsaktivitäten per sofort bis und mit 30. April 2020 eingestellt werden müssen.
Ausgenommen sind Sektionen, die in einen Leistungsauftrag eingebunden oder im Besitz von Einsatzmitteln sind (Boote, Fahrzeuge, Ausrüstung für spezielle Rettungsszenarien, etc.). Hier ist es unvermeidlich, dass für Wartung, Instandhaltung und Bereitschaft die entsprechenden Personen zusammenarbeiten und punktuell längere Zeit zusammen verbringen müssen, wenn es sich nicht anders organisieren lässt.
Um uns gegenseitig immer auf dem aktuellsten Informationsstand zu halten, empfehlen wir dir, dich für das SLRG Corona Forum zu registrieren: https://slrgssscorona.forumbee.com/ - dort kannst du Infos einsehen und News aus deiner Sektion posten.
In Bezug auf das Kurswesen sind folgende Punkte und Massnahmen festzuhalten:
- Vorerst keine Kursdurchführung bis zum 30. April 2020 (über allfällige Fristausweitungen werden wir informieren).
- Die Kurse im Kurskalender, welche vor dem 30. April 2020 starten, werden von der Geschäftsstelle mittels Massenmutation auf «Planung» zurückgesetzt, damit sie im Kurskalender nicht mehr angezeigt werden.
- Gleichzeitig ermöglicht die Änderung des Kursstatus’ den Sektionen, den selbständigen Kursdurchführern und den Kollektivmitgliedern, Anpassungen an den abgesagten Kursen vorzunehmen und die Planung auf die zweite Jahreshälfte auszurichten.
- Wichtig: werden Kurse abgesagt ohne Verschiebedatum, müssen diese der Geschäftsstelle via support@slrg.ch gemeldet werden (Statusnachführung).
- Die Kommunikation mit den angemeldeten Kursteilnehmern erfolgt direkt durch die jeweilige Sektion. Die Teilnehmer sollen aus erster Hand von ihrem gewohnten Kontakt Informationen erhalten.
- Auf der Website www.slrg.ch wird auf der Startseite eine Info zur Einstellung des Kursbetriebs bis 30. April 2020 platziert.
- Der Link auf den Kurskalender wird neu auf eine Unterseite führen, wo ebenfalls Infos zum eingestellten Kursbetrieb platziert werden. Dort wird es möglich sein, über einen weiteren Link auf den Kurskalender zu gelangen, der nur noch das Angebot ab Mai 2020 publiziert.
Folgend eine mögliche Vorlage für die Erstkommunikation mit den Kursteilnehmern (bspw. in der Teilnehmerverwaltung im Tocco-Extranet):
Liebe / Lieber XY
Aufgrund der aktuellen Umstände rund um die Corona-Pandemie ist es uns nicht möglich, den Kursbetrieb weiter fortzuführen.
Dies betrifft auch das von dir gewählte Ausbildungsgefäss «VERANSTALTUNGSNAME». Aktuell können wir dir (noch) kein Alternativdatum nennen.
Sobald wir Neuigkeiten haben, werden wir dich über den weiteren Verlauf informieren.
Danke für das Verständnis. Wir wünschen dir, dass du gesund bleibst und diese hektischen Zeiten nicht allzu sehr Einfluss auf dich nehmen.
Herzliche Grüsse
Wir hoffen, euch mit diesen Informationen zu dienen und stehen für Fragen selbstverständlich zur Verfügung. Der beste Weg eure Fragen zu platzieren sind das SLRG Corona Forum https://slrgssscorona.forumbee.com/ oder die Mailadresse des Krisenstabs corona@slrg.ch.
Danke für eure Aufmerksamkeit und bleibt gesund!
Herzliche Grüsse
Krisenstab SLRG
-
Danke für diese wichtige Information für Planungen in den Sektionen.
Frage für das Kurswesen: werden, analog zu Mitte März schon, die betroffenen Kurse der Sektionen bis Mitte Mai wieder durch die Geschäftsstelle mittels Massenmutation auf 'Plaung' zuückgesetzt, oder ist das den Kurskoordinatoren überlassen?
Gruss aus Luzern.
-
Frage zur Verlängerung der Ausbildungsstati der Grundkurse:
Im letzten Update wurde Rückwirkend die auf 31.12.2019 abgelaufenen Ausbildungen verlängert.
Wie sieht es mit den aktuell ablaufenden Ausbildungen auf ende 2020 aus? Wird das Ablaufdatum auch um ein Jahr verlängert? Da ein grosser Teil des 2020 bereits weggebrochen ist, sich die zeitlichen Möglichkeiten und Wasserressourcen für Kurse langsam reduzieren.Danke für die Rückmeldung.
Gruss aus der Sektion Baldeggersee
-
Hallo miteinander
Ich wäre Euch um einige Präzsierungen dankbar.
In der Weisung vom 17.3. steht:
Im Zuge dessen hat der SLRG-Krisenstab in Absprache mit der Taskforce des SRK (Abgleich von 32 Mitgliedorganisationen) bestimmt, dass das Kurswesen und die Vereinsaktivitäten per sofort bis und mit 30. April 2020 eingestellt werden müssen.
Das hiess, dass nichts mehr geht.
In der Anpassung der Weisung vom 17.4. steht, dass
Trainings und Wettkämpfe in der SLRG bleiben bis zum 13. Mai 2020 eingestellt. Gleiches gilt für das Kurswesen. Dies, da nach wie vor das Versammlungsverbot gilt.
Ist mit Trainings, Rettungsschwimmtrainings gemeint, also geführte Aktivität im Wasser?
Training für die Durchführung der Fertigkeiten für einen Wassersicherungsdienst?
Was ist in der Ergänzung unter Veranstaltung zu verstehen?
Vielen Dank
Viele Grüsse
Herbert Dörnberger
-
Ausbildung zukünftige Bademeister??
Wir mussten im März unseren laufenden Brevet Plus-Kurs unterbrechen und den BLS-Grundkurs „verschieben“. In diesem Kurs hat es auch 4 Personen drin, welche einen Arbeitsvertrag als Bademeister hätten. Das Brevet Basis haben sie.
Wie kann hier vorgegangen werden? Beim Samariter sind alle Kurse bis 8.6.2020 abgesagt. Es geht einfach darum, nicht dass Kurse erst aber dann wieder angeboten werden dürfen und gleichzeitig die Bäder öffnen. Diese Personen hätten dann die nötigen Voraussetzungen nicht. Ich habe auch gehört, dass einzelne Bäder für das Schuldschwimmen bereits am 11.5.2020 öffnen.
Besten Dank für die Prüfung/Rückmeldung.
SLRG APPENZELL
Alexandra Huber